TUN STATT JAMMERN. Wir wollen DAS MACHEN in den Mittelpunkt stellen und dafür sorgen, dass aus dem „man sollte“ ein „ich tue“ wird. Unter diesem Motto steht der Ortskern Moosburg. Gemeinsam mit dem lokalen und regionalen Macher: innen wird der Ortskern zum Erlebnisraum weiterentwickelt, Leerstände gefüllt, die Digitalisierung ausgebaut, das lebenslange Lernen der Bevölkerung verankert und die generationsübergreifende Zusammenarbeit gestärkt. Es sind Kreativschaffende und Kleinunternehmer: innen wie z. B Schmuckdesign Werkstätten, die mithilfe der Ortskernkümmerei angesiedelt und in weiterer Folge etabliert haben. Sie sorgen für einen lebendigen und innovativen Ortskern.
Andererseits spielt für diese Verbesserung im Zentrum auch die Positionierung von Moosburg als Gemeinde eine Rolle. Dort werden Anliegen schnell bearbeitet und neben den klassischen Infrastrukturen wird auch in die Infrastrukturen für die Seele investiert. Diese Aufwertung des öffentlichen Raums hat in den letzten Jahren mit Installationen rund ums Thema Glück eine umfassende Transformation erhalten.
Ziel des Projekts ist es, den Ortskern nachhaltig zu stärken und einen aktiven Beitrag zu einem klimafreundlichen Leben zu leisten. Durch Kooperation, regionale Kreislaufwirtschaft, Bildung und innovative Ideen sollen neue, dauerhafte Arbeits- und Lebensräume entstehen. Dabei stehen Gemeinschaft, Umweltschutz und die Förderung lokaler Macher: innen im Mittelpunkt.
förderwerbende Person (fwP): Marktgemeinde Moosburg GmbH
Gesamtkosten: € 299.990,78
Auf Basis des Kriterienkataloges zur Projektauswahl der aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 (LES 23-27) wurde durch das Projektauswahlgremium (PAG) in der Sitzung ermittelt, dass das Projekt nicht die erforderliche Mindest-Punkteanzahl für die LEADER-Förderung erreicht hat.
Titelbild: © Sandra-Matanović