0

geförderte Projekte

2732846

Euro Fördersumme

Stand 31.12.2022, Förderperiode 2014-2022

Herzlich Willkommen bei der
RM Regionalmanagement Mittelkärnten GmbH!

In den vergangenen Jahren entstanden aus Visionen zahlreiche Projekte, die Mittelkärnten nachhaltig stärken.

Holz, erneuerbare Energien, Kultur- und Naturtourismus waren die zentralen Themen der Region Mittelkärnten. Die vier Regionalvereine Hemmaland, Kärntner Holzstrasse – Region Nockberge, Norische Region und Glantal stärken gemeinsam die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Säulen der Region mit Unterstützung von Partnern aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur, Tourismus und dem sozialen Bereich. In der vergangenen LEADER-Periode entstanden so zahlreiche Projekte, die Mittelkärnten beleben.

Im Bemühen um eine gute Zukunft ist die lokale und regionale Entwicklungsarbeit eine laufende Herausforderung für die Gemeinden. Im Rahmen der Strukturfonds unterstützt die EU lokale Initiativen bzw. Projekte der Regionalentwicklung. Um die finanzielle Unterstützung zu erhalten, muss in Perioden von sechs Jahren ein Programm vorgelegt werden. Dieses wird von sogenannten lokalen Aktionsgruppen (LAG) erarbeitet und zur Beurteilung vorgelegt.

In Kärnten sind dies sechs Regionen, die als Lokale Aktionsgruppe „LAG“ organisiert sind und sich aus insgesamt elf Regionalverbänden zusammensetzen. Diese LAG‘s sind Plattformen für die regionale Entwicklung in Kärnten. Durch Vernetzung, Information, Wissensaustausch und Zusammenarbeit mit den Fach- und Förderstellen schaffen sie die Voraussetzung zur Entwicklung innovativer Projekte in den Regionen.

 

 

Titelbild:©Tom_Lamm

Glanegg

Neuigkeiten

Deckblatt vom Magazin für die Region Mittelkärnten

Das neue Regionsmagazin ist da

Viele spannende Themen zu LEADER-Projekten, engagierten Unternehmern und Interessantes von Mittelkärntner Persönlichkeiten: Alles vereint sich in der aktuellen Ausgabe des Regionsmagazins mittelkärnten! Jetzt online lesen!