Kompetenzzentrum Hunnenbrunn

Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ setzt sich für den Erhalt der Natur- und Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen und Volksheilkunde ein. Die Natur und ihre Ressourcen benötigen die Wertschätzung der Menschen. Altes Wissen muss in die nächsten Generationen weitergetragen werden, um der Technik und Automation als Gegenpol entgegen treten zu können.

Das Kompetenzzentrum Hunnenbrunn soll vielfältige Funktionen im Sinne von naturgemäßer Lebensweise einnehmen. Unter anderem dient es als Bildungsstätte für Aus- & Weiterbildungen für Erwachsene und Kinder im Bereich Pflanzenkunde, Naturschutz, Nachhaltigkeit, etc. und als touristisches Angebot für Individualreisende, Gruppenreisende sowie Bildungs- & Tagungsgäste. „Qualitätsgeprüfte“ NFL Produkte (Produkte nach Original Schlifni Rezepturen) und zertifizierte Produkte regionaler Anbieter finden im Kompetenzzentrum eine Verkaufsstätte.

Im Zuge des LEADER Projektes wurde das Bildungsangebot der Akademie erweitert (Bildungsangebote für Erwachsene und Kinder), ein Verkaufsraum und ein Online-Shop inklusiver Kursbuchungsplattform eingerichtet, die Zertifizierung als Bildungsstätte durchgeführt, ein Vermarktungsvernetzungskonzept ausgearbeitet und die Onlinepräsenz erhöht. Des Weiteren wird eine Konzeption und Errichtung eines Natur-Fonds angestrebt. 

Der Vereinsgründer Ignaz Schlifni setzte sich Zeit seines Lebens nachhaltig für den Schutz der Natur, die Wahrung der Artenvielfalt sowie die Weitergabe von altem Wissen ein. Mit dem Kompetenzzentrum Hunnenbrunn will der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ die Philosophie des gebürtigen St. Veiters weiterführen und den Menschen noch näherbringen.  

Gefördert durch LEADER 2014-2022

Projekt:                      Kompetenzzentrum Hunnenbrunn

Projektträger:           Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Projektdauer:            03.11.2021 – 31.12.2023

Projektvolumen:       € 200.000,00

Förderquote:             50 %