Weg der Wasserkraft

Ziel dieses Projektes der Stadtgemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Fa. EFG Turbinenbau ist die Errichtung eines Themenweges entlang des Tiebelbaches zum Thema „Wasserkraft“. Es werden an mehreren Standorten Turbinen ausgestellt und erklärt. Ziel ist vor allem das Bewusstsein für eine nachhaltige lokale Energiegewinnung geschaffen werden.

Das Projekt soll einerseits die Bevölkerung für das Thema nachhaltige Energiegewinnung und saubere Stromerzeugung sensibilisieren. Es hat auch einen touristischen Effekt, da dieser Weg der Wasserkraft sich mit Freizeitbeschäftigungen wie Radfahren und Wandern ideal verbinden lässt.

Die Nachhaltigkeit bzw. der Fortbestand ist insofern gegeben, da die Turbinen auf Dauer umweltschonend sind und auch das Material langlebig ist.

Gefördert durch LEADER 2014-2022

Projekt:                      Weg der Wasserkraft

Projektträger:           Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten

Projektdauer:            01.01.2023 – 28.02.2025

Projektvolumen:       € 60.000

Förderquote:             50 %

Titelbild: © Feldkirchen in Kärnten