Kochschule/Tagung am Bach

Der Landgasthof Neugebauer, ein seit 1900 bestehender Familienbetrieb in fünfter Generation, plant den Umbau eines Raumes zu einem multifunktionalen Tagungs- und Schulungsraum. Dieser soll für Vorträge, Seminare, Präsentationen und Workshops durch Firmen und Vereine sowie für Kulinarik-Kurse und Kochworkshops genutzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Zubereitung von Sushi mit heimischen Fischen – einer erfolgreichen Innovation aus der Corona-Zeit. Lölling, einst ein blühender Bergbauort mit 3.000 Einwohnern, zählt heute nur noch rund 300 Bewohner. Viele Betriebe mussten schließen, junge Menschen sind abgewandert.

Der Landgasthof ist eines der letzten verbliebenen Gasthäuser in der Region und betreibt das einzige Hotel in der Gemeinde Hüttenberg. Ziel des Projekts ist es, einen Anziehungspunkt für Besucher zu schaffen, die Region wirtschaftlich zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Die Umsetzung erfolgt ausschließlich durch heimische Handwerksbetriebe. Die Energieversorgung stammt zu 100 % aus dem eigenen Wasserkraftwerk.

Verarbeitet werden überwiegend regionale Produkte wie Bio-Eier, Rindfleisch und Kartoffeln aus Hüttenberg und Lölling. Langjährige internationale Erfahrung hat zur Entwicklung innovativer Gerichte geführt, bei denen asiatische Einflüsse mit regionalen Zutaten kombiniert werden. Das Projekt stärkt die regionale Wertschöpfung, unterstützt die heimische Landwirtschaft und leistet einen aktiven Beitrag zur Belebung des ländlichen Raums.

 Nachhaltigkeit, Innovation, Kreativität und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt.

förderwerbende Person (fwP): Stefanie Krings-Neugebauer
Gesamtkosten: € 77.205,17
förderfähige LEADER-Kosten: € 77.205,17
LEADER-Förderung: € 30.882,07

Titelbild: ©Lumen & Letter