Gemeinschaft stärken – Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH verfolgt als gemeinnützige Organisation das Ziel, Bildung für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Im Zentrum steht lebensbegleitendes Lernen, das Selbstbestimmung, kritisches Denken und Chancengleichheit fördert.

Mit dem neuen Projekt in St. Veit an der Glan will die Volkshochschule gezielt dem gesellschaftlichen Wandel entgegenwirken, der zunehmend von Vereinsamung und sozialer Entfremdung geprägt ist. Besonders für ältere Menschen, Alleinerziehende, Zugezogene und Personen mit Migrationshintergrund soll in St. Veit an der Glan – ein Ort, an dem
Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkommen, voneinander lernen und sich austauschen, entstehen. Dafür soll ein leerstehender Raum aktiviert und bedarfsgerecht umgebaut werden. In mehreren Projektphasen entstehen Bildungs- und Bewegungsangebote, digitale Schulungen sowie kulturelle Aktivitäten. Ein digitales Infosystem vor Ort informiert laufend über aktuelle Angebote.

Das Projekt verfolgt das Ziel, den sozialen Zusammenhalt in St. Veit/Glan und der Region Mittelkärnten zu stärken, durch die Schaffung eines offenen, niederschwelligen Begegnungsraums im Zentrum der Stadt.

förderwerbende Person (fwP): Die Kärntner Volkshochschulen GmbH
Gesamtkosten: € 323.090,00
förderfähige LEADER-Kosten: € 95.405,72
LEADER-Förderung: € 38.162,29

Titelbild: ©STAMA_Stadt St. Veit