Burgruine Glanegg – fit für die kommenden Generationen

In den letzten 25 Jahren wurde die verfallene Burgruine Glanegg restauriert und für Besucher zugänglich gemacht. Für die Zukunft der Burg und den nächsten Generationen ist es dringend erforderlich auch die äußeren Burgmauern im Westen und Norden zu restaurieren und vor dem Verfall zu retten.

Ziel des Projektes ist es, durch eine lokale Baufirma, den Zugangsweg zu erweitern und fertigzustellen. Des Weiteren spielt die Heranführung und Einbindung der lokalen Jugend in den Burgverein eine entscheidende Rolle. Im besonderen Augenmerk steht dabei die Stärkung des Gemeinwohls.

förderwerbende Person (fwP): Gemeinde Glanegg
Gesamtkosten: €  238.755,00
förderfähige LEADER-Kosten: €  238.755,00
LEADER-Förderung: € 95.502,00

Titelbild: ©Michael Stabentheiner